C3 - Centrum für Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, 1090 Wien, Alois Wagner Saal
Scaling Up? Transnationale Arbeiter*innenorganisierung in der globalisierten Produktion
JEP-Heftpräsentation
Referent: Jeroen Merk (unabhängiger Forscher)
Kommentare: Kruskaya Hidalgo Cordero (London School of Economics and Political Science), Madhumita Dutta (The Ohio State University) und Luke Sinwell (University of Johannesburg)
Präsentation des Hefts: Cornelia Staritz (Universität Wien)
Moderation: Karin Fischer (Johannes Kepler Universität Linz)
Die Globalisierung hat zu weltweit verflochtenen Produktionsstrukturen und zur Ausweitung globaler Wertschöpfungsketten geführt. Globalisierte Produktion beeinflusst nicht nur wirtschaftliche Entwicklungschancen, sondern auch die Arbeitsbedingungen und Löhne sowie die Macht und Kämpfe von Arbeitnehmer*innen. Dieses Schwerpunktheft befasst sich mit Organisierung im Kontext globalisierter Produktion. Jeroen Merk, führender Experte für Fragen transnationaler Organisierung, diskutiert die Chancen und Schwierigkeiten eines Scaling Up von Arbeiter*innenaktivismus und fokussiert dabei auf den globalen Bekleidungs- und Schuhsektor. Kommentiert wird sein Beitrag von Kruskaya Hidalgo Cordero, Madhumita Dutta und Luke Sinwell, aufbauend auf ihren eigenen Beiträgen im Heft zu gewerkschaftlichen und nicht-gewerkschaftlichen Akteuren in verschiedenen Sektoren und Weltregionen.
JEP-Schwerpunktausgabe: Scaling Up? Transnational Labour Organising in Globalised Production, edited by Karin Fischer, Signe Moe und Cornelia Staritz, JEP – Journal für Entwicklungspolitik, Vol 38, Issue 2/3 (2022)
> English Version (PDF)