MitarbeiterInnen
in alphabetischer Reihenfolge
Ing. Florian Bittner
Gebäudeinfrastruktur und IT
Tel.: +43 1 317 40 10 – 120
E-Mail: f.bittner@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Zuständig für: Systemadministration und Netzwerktechnik, Datenbanken, Betreuung der haustechnischen Anlagen

Alexandra Erös
Publikationen & Webadministration
Tel.: +43 1 317 40 10 – 106
E-Mail: a.eroes@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Zuständig für Redaktion und Administration der Webseiten www.oefse.at und www.centrum3.at, ÖFSE- und C3-Newsletter, Grafik und Layout, ÖFSE-Publikationen, Social Media.

Hannes Grohs, BA BSc (WU)
Research Assistant
Tel.: +43 1 317 40 10 – 113
E-Mail: h.grohs@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Inhaltliche und organisatorische Unterstützung im Bereich Weltwirtschaft und Entwicklung sowie Mitarbeit im Projekt „FUSE – Food-Water-Energy in Urban Sustainable Environments“
Dr. Jan Grumiller
Researcher
Tel.: +43 1 317 40 10 – 114
E-Mail: j.grumiller@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Arbeitsschwerpunkte: Entwicklungsökonomie und -politik, Globale Wertschöpfungsketten und Produktionsnetzwerke, Internationaler Handel, Industriepolitik, Privatsektorentwicklung
Mag.a Karin Küblböck
Senior Researcher
Tel.: +43 1 317 40 10 – 111
E-Mail: k.kueblboeck@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Arbeitsschwerpunkte: Entwicklungsökonomie, Rohstoffe und Entwicklung, Privatsektorentwicklung, Investitionspolitik, Finanzmärkte
Dr.in Margarita Langthaler
Senior Researcher
Tel.: +43 1 317 40 10 – 112
E-Mail: m.langthaler@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Arbeitsschwerpunkte: Bildungsstrategien in der EZA, Berufliche Bildung und Skills Development, Bildung und die Sustainable Development Goals (SDGs), Entwicklungsforschung in Österreich
› mehr Information
Mag.a Sabine Martin-Jell
Leitung Bereich Finanzen und Gebäude
Tel.: +43 1 317 40 10 – 102
E-Mail: s.martin@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Zuständig für die Finanzbuchhaltung, Projektabrechnung, Abwicklung der Gehaltsabrechnung und Ansprechpartnerin in Hausangelegenheiten im C3
Dr. Michael Obrovsky
Stellvertretende Gesamtleitung
Tel.: +43 1 317 40 10 – 110
E-Mail: m.obrovsky@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Arbeitsschwerpunkte: Österreichische und internationale Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit, Zivilgesellschaft und Entwicklung
› mehr Information
Dr.in Ines Omann
Associated Senior Researcher
Tel.: +43 676 82277626
E-Mail: i.omann@oefse.at
Arbeitsschwerpunkt: Projekt „FUSE – Food-Water-Energy in Urban Sustainable Environments“
› Informationen zum Projekt
Jonas Paintner, Bakk. phil., MA
Assistenz der Leitung (Wissenschaftskommunikation)
Tel.: +43 1 317 40 10 – 116
E-Mail: j.paintner@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Zuständig für redaktionelle Beiträge und Blogs zu Forschungsergebnissen der ÖFSE sowie die Homepage-Rubrik „Wissenschaft & Forschung“; Mitarbeit an Veranstaltungen und der Öffentlichkeitsarbeit.
Claudia Pint
Veranstaltungsorganisation
Tel.: +43 1 317 40 10 – 104
E-Mail: c.pint@oefse.at
veranstaltungen@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Zuständig für Verwaltung der Veranstaltungsräume im C3, Führen des Veranstaltungskalenders auf www.centrum3.at und des ÖFSE Sekretariats
Monika Pitsch
Bibliotheksassistenz
Tel.: +43 1 317 40 10 – 203
E-Mail: m.pitsch@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Unterstützung bibliothekarischer Services
Ingrid Pumpler
Assistenz Leitung
Tel.: +43 1 317 40 10 – 100
E-Mail: i.pumpler@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Zuständig für: Assistenz der ÖFSE-Leitung, allgemeines Sekretariat, Organisation von Veranstaltungen, Unterstützung der MitarbeiterInnen bei Publikations- und Veranstaltungstätigkeit, Webredaktion
Dr. Werner Raza
Gesamtleitung und Leitung Bereich Wissenschaft & Forschung
Tel.: +43 1 317 40 10 – 101
E-Mail: w.raza@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Arbeitsschwerpunkte: Internationaler Handel, Entwicklungsökonomie und -politik
› mehr Information
Mag. Andreas Resch, MSc
Bibliothek
Tel.: +43 1 317 40 10 – 205
E-Mail: a.resch@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Zuständig für Katalogisierung und Systembetreuung
Andrea Ruscher, MA
Bibliothek und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43 1 317 40 10 – 207
E-Mail: a.ruscher@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Zuständig für Ausleihdesk, Schulungen und Führungen, VWA im C3
Julius Schlögl, MA
Bibliothek
Tel.: +43 1 317 40 10 – 208
E-Mail: j.schloegl@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Zuständig für Ausleihdesk und Benutzungsservices
Mag.a Sarah Schmelzer, MSc
Leiterin Bereich Bibliothek
Tel.: +43 1 317 40 10 – 204
E-Mail: s.schmelzer@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Zuständig für die Bibliotheksorganisation und Bibliothekspräsentation, für die Entwicklung und Evaluierung der Bibliotheksangebote und – services sowie für die Öffentlichkeitsarbeit der Bibliothek

Mag.a (FH) Katharina Schmoll
Bibliothekarin
Tel.: +43 1 317 40 10 – 209
E-Mail: k.schmoll@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Zuständig für Desk, Zeitschriftenverwaltung und Katalogisierung
Dr.in Gabriele Slezak
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43 1 317 40 10 – 109
E-Mail: g.slezak@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Zuständig für die Zusammenarbeit mit Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Wissenschaftskommunikation und Webredaktion sowie für die Entwicklung und Evaluierung von Veranstaltungen und Projekten im C3
Dr.in Cornelia Staritz
Senior Research Associate
E-Mail: c.staritz@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Arbeitsschwerpunkte: Entwicklungsökonomie, Internationaler Handel, Globale Wertschöpfungsketten und Produktionsnetzwerke, Privatsektorentwicklung, Rohstoff-basierte Entwicklung
› mehr Information
Mag.a Margit Stockinger
Bibliothekarin
Tel.: +43 1 317 40 10 – 206
E-Mail: m.stockinger@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Zuständig für Erwerbung und Bestandsaufbau und Benutzungsservices
Dr. Bernhard Tröster
Researcher
Tel.: +43 1 317 40 10 – 117
E-Mail: b.troester@oefse.at
Sensengasse 3, 1090 Wien
Arbeitsschwerpunkte: Entwicklungsökonomie, Internationaler Handel, Rohstoffmärkte
› mehr Information
Dr. Rudiger von Arnim
Senior Research Associate
Kontakt: rudiger.vonarnim@economics.utah.edu
Arbeitsschwerpunkte: Makroökonomische Theorie, mit Schwerpunkt auf den Zusammenhängen zwischen Wachstum, Konjunkturzyklus und Einkommensverteilung; Entwicklungsökonomik, mit Schwerpunkt auf strukturelle Heterogenität und Wandel; Internationale Ökonomik, mit Schwerpunkt Handel und Globalisierung
geringfügig angestellte MitarbeiterInnen
Moritz Bauer
Veranstaltungsbetreuung
Markus Puchberger
Haustechniker
Simon Wimmer
Veranstaltungsbetreuung