Education for all. Progress, Challenges and Strategies.
Conference Documentation February 6th, 2007
ÖFSE (Hrsg.)Wien, December 2007 | 978-3-9502306-5-9

Bildung ist Grundrecht und ein unbestrittener Baustein der Entwicklungsprozesse. Bildung ist auch eine wesentliche Voraussetzung für Armutsminderung und nachhaltige Entwicklung. Obwohl diese Erkenntnisse nicht mehr ganz neu sind, sind in vielen Ländern der Erde noch immer viele Kinder und Erwachsene vom Zugang zu Bildung ausgeschlossen. Die internationale Bildung sinitiative "Education for All - EFA" setzt es sich zum Ziel, Grundbildung für Alle bis zum Jahr 2015 zu verwirklichen.
Im Rahmen ihres Schwerpunktes " Bildung und Entwicklung" veröffentlicht die ÖFSE in der Reihe "ÖFSE-Edition" die Dokumentation eines Studientages zum Thema "Education for All". Die Dokumentation geht der Frage nach, welche Fortschritte und Herausforderungen sich zur Halbzeit des EFA-Prozesses abzeichnen, welche Rolle Geberinitiativen und zivilgesellschaftliche Akteure spielen und welche Erfahrungen mit Strategien und Methoden der Umsetzung bisher gemacht wurden. Der Band enthält zudem Informationen und Sichtweisen über den österreichischen Beitrag zum EFA-Prozess.
Mit Beiträgen von: Nicholas Burnett (UNESCO), Margarita Langthaler (ÖFSE), Desmond Bermingham (Education for All Fast Track-Initiative), Moira Leydon (Global Campaign for Education), Neville Alexander (University of Cape Town), Grace Bunyi (Women Educational Researchers of Kenya), Lydia Saadat (BMeiA), Elisabeth Förg (ADA) und Christine Stromberger (BMUKK).