• ÖFSE auf Twitter
  • ÖFSE auf Facebook
  • Mediathek
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • English
  • Deutsch
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Future of Trade Conference
    • Veranstaltungsrückblick
    • Veranstaltungsräume
    • Livestream
  • Publikationen
    • Aktueller Kommentar
    • Österreichische Entwicklungspolitik
    • Working Papers
    • Briefing Papers
    • Policy Notes
    • ÖFSE-Edition
    • ÖFSE-Forum
    • Research Reports
    • Artikel und sonstige Publikationen
  • Forschung & Beratung
    • 2030-Agenda für Nachhaltige Entwicklung
    • COVID-19-Pandemie
    • Österreichische und internationale Entwicklungspolitik
    • Entwicklungspolitische Bildungsforschung
    • Entwicklungsfinanzierung
    • Internationaler Handel und Globale Wertschöpfungsketten
    • Private Sector Development (PSD) und Industriepolitik
    • Rohstoffe und Entwicklung
    • Partizipative Methoden der Entwicklungsforschung
  • Bildung & Vermittlung
    • Bibliothek
    • VWA & Junges Forschen
    • Bildungsprojekte
    • Veranstaltungsdesign & -moderation
    • Mediathek
  • EZA-Infothek
    • Chronik der österreichischen Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
    • Die Österreichische EZA - ein Historischer Überblick
    • Übersicht österreichische EZA-Projekte
    • Zeittafel - von der Entwicklungshilfe zu den Sustainable Development Goals
    • Die Entwicklungen der ODA-Leistungen von 1970 bis 2020
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiter*innen
    • Organisation
    • Ausschreibungen
    • Publikationsförderungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Newsletter
    • Kontakt
    • ÖFSE-Logos
    • Kooperationen und Förder*innen
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Future of Trade Conference
  • Veranstaltungsrückblick
  • Veranstaltungsräume
  • Livestream

Aktuelle Veranstaltungen

27.09. 2023 18:30

C3-Bibliothek, Sensengasse 3, 1090 Wien

Live-Podcast: Lesen wir rassistisch? Wie Toni Morrison den Literaturkanon aufmischt

Gästinnen: Tomi Adeaga und Miša Krenčeyová, Universität Wien
Hosts: Sophia Stanger und Julia Ritter

mehr lesen
06.10. 2023

C3-Bibliothek, Sensengasse 3, 1090 Wien

Flucht & Ankommen als Thema in der Bibliothek

Veranstaltung zum Langen Tag der Flucht

Die C3-Bibliothek veranstaltet eine Sonderausstellung zu den Themen Flucht und Ankommen.

mehr lesen
18.10. 2023 18:00 - 20:00

C3 - Centrum für Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, 1090 Wien, auch Online

„Grüner“ Extraktivismus für die Energie- und Verkehrswende?

Diskussion mit Pablo Villegas, Rohstoffexperte aus Bolivien und Vertreter*innen verschiedener Organisationen aus Österreich

mehr lesen
16.11. 2023 13:00 - 20:30

Reaktor, Geblergasse 36/40, 1170 Wien und Brunnenpassage, Brunnengasse 71, 1160 Wien

4. Österreichischer KlimaDialog „Wer verliert in der Klimakrise? Sprechen wir über Klimagerechtigkeit!“

Der 4. Österreichische KlimaDialog steht ganz unter dem Motto: „Klimagerechtigkeit“ und beleuchtet den Weg dorthin aus nationaler und internationaler Perspektive.

mehr lesen
Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung
Sensengasse 3
1090 Wien
Tel.: +43 1 317 40 10
E-Mail: office@oefse.at
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Österreiche Entwicklungszusammenarbeit
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Future of Trade Conference
      • Conference programme
      • Advisory Board
      • Invited speakers
      • Papers
      • Multimedia
      • Organization
      • Venue / contact
    • Veranstaltungsrückblick
    • Veranstaltungsräume
    • Livestream
      • Panel1
      • Panel2
      • Panel3
  • Publikationen
    • Aktueller Kommentar
    • Österreichische Entwicklungspolitik
    • Working Papers
    • Briefing Papers
    • Policy Notes
    • ÖFSE-Edition
    • ÖFSE-Forum
    • Research Reports
    • Artikel und sonstige Publikationen
  • Forschung & Beratung
    • 2030-Agenda für Nachhaltige Entwicklung
    • COVID-19-Pandemie
    • Österreichische und internationale Entwicklungspolitik
      • Österr. Entwicklungspolitik und -zusammenarbeit
      • Intern. Entwicklungspolitik und -zusammenarbeit
    • Entwicklungspolitische Bildungsforschung
      • Berufliche Bildung und Skills Development
      • Bildung für Alle und die Sustainable Development Goals
      • Vernetzung in der Bildungsforschung
    • Entwicklungsfinanzierung
      • Österreichische Entwicklungsfinanzierung
    • Internationaler Handel und Globale Wertschöpfungsketten
      • Globale Wertschöpfungsketten
      • EU-Handelspolitik und regionale Freihandelsabkommen
    • Private Sector Development (PSD) und Industriepolitik
      • PSD und Industriepolitische Strategien
      • Unternehmensverantwortung und Menschenrechte
    • Rohstoffe und Entwicklung
      • Finanzialisierung von Rohstoffmärkten
      • Rohstoffbasierte Entwicklung
      • Ressourcenpolitik und Ressourcenfairness
    • Partizipative Methoden der Entwicklungsforschung
      • Stakeholderbeteiligung in Forschungsprojekten
      • Gestaltung/Moderation von partizipativen Prozessen und Veranstaltungen
  • Bildung & Vermittlung
    • Bibliothek
    • VWA & Junges Forschen
      • Living Library
      • Partizipative Themen-Workshops für Schulklassen
    • Bildungsprojekte
      • Deal with it!
      • FutureSIM: Making Europe's Future Sustainable!
      • Pic climate justice
    • Veranstaltungsdesign & -moderation
    • Mediathek
      • Videos
      • C3-Radio
  • EZA-Infothek
    • Chronik der österreichischen Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
    • Die Österreichische EZA - ein Historischer Überblick
      • 1950-1970
      • 1971-1980
      • 1981-1990
      • 1991-2000
      • 2001-2010
      • ab 2011
    • Übersicht österreichische EZA-Projekte
    • Zeittafel - von der Entwicklungshilfe zu den Sustainable Development Goals
    • Die Entwicklungen der ODA-Leistungen von 1970 bis 2020
  • Über uns
    • News
      • Newsarchiv 2016-2020
    • Mitarbeiter*innen
      • Gesamtleitung
      • Wissenschaft & Forschung
      • Bibliothek
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Veranstaltungsmanagement
      • Finanzen und Gebäude
    • Organisation
    • Ausschreibungen
    • Publikationsförderungen
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Presse-Archiv
    • Newsletter
      • Newsletter-Archiv
    • Kontakt
    • ÖFSE-Logos
    • Kooperationen und Förder*innen
    • Datenschutzerklärung

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um die Website Ihren Bedüfnissen anzupassen bzw. um Ihnen spezielle Funktionen anbieten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um die Cookie-Einstellungen manuell zu ändern.

Ihre Datenschutzeinstellungen

Aktivieren und deaktivieren Sie einzelne Cookies. Erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden.

Erforderliche Cookies

  • Name TYPO3 Cookies
    Anbieter Website Betreiber
    Datenschutz-Bestimmungen https://www.oefse.at/
    Cookie fe_typo_user
    Zweck Dieser Cookie teilt TYPO3 alle Informationen zur Personalisierung der Website mit (z.B. Login, Formulare, usw.).
    Läuft ab nach bis zum Ende der Sitzung
    Cookie be_typo_user
    Zweck Dieser Cookie teilt TYPO3 mit, ob der Besucher im TYPO3-Backend angemeldet ist und um welchen Backend-Benutzer es sich handelt.
    Läuft ab nach bis zum Ende der Sitzung
    Cookie be_lastLoginProvider
    Zweck Enthält die ID des verwendeten TYPO3 Backend Login Providers.
    Läuft ab nach 90 Tage
    Cookie PHPSESSID
    Zweck PHP-Standard-Sitzungskennung.
    Läuft ab nach bis zum Ende der Sitzung
  • Name Datenschutz Cookie
    Anbieter Website Betreiber
    Datenschutz-Bestimmungen https://www.oefse.at/
    Cookie supi
    Zweck Ausgewählte Einstellungen für Cookies und eingebettete Dienste.
    Läuft ab nach 7 bis 30 Tage

Marketing & Analyse

  • Name Google Analytics
    Anbieter Google Ireland Limited
    Datenschutz-Bestimmungen https://policies.google.com/privacy
    Cookie _ga
    Zweck Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
    Läuft ab nach 2 Jahre
    Cookie _gid
    Zweck Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
    Läuft ab nach 1 Tag
    Cookie _gat
    Zweck Dient zur Drosselung der Anfragerate.
    Läuft ab nach 1 Minute
    Cookie AMP_TOKEN
    Zweck Enthält einen Token für einen AMP Client ID service. Kann außerdem andere AMP relevante Werte enthalten, wie Opt-out, oder Fehler Informationen.
    Läuft ab nach 30 Sekunden bis 1 Jahr
    Cookie _gac_XXX
    Zweck Enthält Google Ads Informationen über Kampagnen, spezifisch für einzelne Benutzer.
    Läuft ab nach 90 Tage
    Cookie _ga_XXX
    Zweck Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
    Läuft ab nach 2 Jahre
    Cookie _gac_gb_XXX
    Zweck Enthält Google Ads Informationen über Kampagnen, spezifisch für einzelne Benutzer.
    Läuft ab nach 90 Tage
    Cookie _dc_gtm_XXX
    Zweck Wird von Google Tag Manager verwendet, um das Laden eines Google Analytics-Skript-Tags zu steuern.
    Läuft ab nach bis zum Ende der Sitzung