Digitalization for Development? Challenges for Developing Countries

Wien, Dezember 2020 | 978-3-902906-41-0
Der erste Teil der diesjährigen Ausgabe der „Österreichischen Entwicklungspolitik“ widmet si ...
mehr lesenDer konkrete Beitrag eines Landes zur internationalen Entwicklungszusammenarbeit wird anhand der finanziellen Leistungen, die unter die verschiedenen Definitionen des Development Assistance Committee (DAC) der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) fallen, gemessen. Im Zusammenhang mit der österreichischen Entwicklungspolitik sind daher die konkreten finanziellen Leistungen Österreichs an Entwicklungsländer interessant, da sie die gesamte Bandbreite des österreichischen Engagements widerspiegeln. Bei der österreichischen Entwicklungsfinanzierung stehen daher einerseits die gesamten finanziellen Leistungen Österreichs an Entwicklungsländer im internationalen Vergleich im Mittelpunkt der Darstellung und der Analyse sowie andererseits die Meldepraxis Österreichs an das DAC der OECD.
Seit 1985 wird von der ÖFSE jährlich die Publikation „Österreichische Entwicklungspolitik – Analysen • Berichte • Informationen" herausgegeben. In dieser werden die gesamten Finanzflüsse Österreichs an „Entwicklungsländer“ dargestellt und analysiert. Neben der öffentlichen Entwicklungshilfe (ODA) Österreichs werden auch die anderen öffentlichen Leistungen (Other Official Flows (OOF)), die privaten Investitionen und Exportkredite sowie die privaten Zuschüsse analysiert und dargestellt. Weiters werden auch die Rückflüsse von GastarbeiterInnen und nach Österreich migrierten Personen in deren Herkunftsländer (Remittances) dargestellt, um die verschiedenen Finanzflüsse insgesamt besser beurteilen zu können. Seit 2001 wird in der Publikation zudem ein aktuelles Schwerpunktthema, das für die österreichische oder internationale Entwicklungspolitik besonders relevant ist, diskutiert. Ergänzt wird die Publikation seit 2012 mit einem Überblick über die wichtigsten entwicklungspolitischen Ereignisse im jeweils vergangenen Jahr.
Neben den konkreten Daten und Fakten ist auch Entwicklungsfinanzierung allgemein ein Arbeitsschwerpunkt der ÖFSE, der sowohl in einem österreichischen Kontext als auch im internationalen Zusammenhang mit der Neudefinition der öffentlichen Entwicklungshilfe (ODA) im Rahmen der Neukonzeption der Entwicklungshilfe Entwicklungszusammenarbeit bearbeitet wird. Hier stellen sich vor allem Fragen, welche Leistungen in Zukunft als ODA (Öffentliche Entwicklungshilfe) im internationalen Vergleich gemeldet und verbucht werden können und wie andere Aktivitäten, die der internationalen Entwicklung nutzen, erfasst und dargestellt werden können.
Die ÖFSE ist auch internationale (CONCORD, EURODAD) und nationale Ansprechpartnerin für Fragen zur österreichischen Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit und leistet somit einen Beitrag zu mehr Transparenz im Bereich der Entwicklungsfinanzierung.
Dr. Lukas Schlögl
Senior Researcher
Tel.: +43 1 317 40 10 – 110
E-Mail: l.schloegl@oefse.at
› mehr Information
Dr. Michael Obrovsky
Senior Research Fellow
E-Mail: m.obrovsky@oefse.at
› mehr Information
Wien, Dezember 2020 | 978-3-902906-41-0
Der erste Teil der diesjährigen Ausgabe der „Österreichischen Entwicklungspolitik“ widmet si ...
mehr lesenWien, März 2019
Die derzeit beim Development Assistance Committee (DAC) laufende Reform der Statistik über E ...
mehr lesenWien, Oktober 2016 | 978-3-902906-21-2
Für den ersten Teil der ÖFSE-Publikation „Österreichische Entwicklungspolitik“, der jeweils ...
mehr lesenWien, September 2015 | 978-3-902906-16-8
„Rohstoffe und Entwicklung“ ist das Thema für den ersten Teil der Publikation. Natürliche Re ...
mehr lesenWien, Februar 2015
Im Rahmen der DAC Peer Review 2015 wurde die österreichische Entwicklungspolitik und ihre ko ...
mehr lesenWien, September 2014 | 978-3-902906-06-9
Die. Post-2015 Agenda umfasst den komplexen Prozess die Millennium Development Goals (MDGs) ...
mehr lesenWien, Mai 2013 | 978-3-902906-00-7
Diese Ausgabe der "Österreichischen Entwicklungspolitik" widmet sich dem Schwerpunkthema "Pr ...
mehr lesenWien, Juni 2012 | 978-3-9503182-7-2
Die Leistungen der öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit Österreichs sind im internationa ...
mehr lesen