Gestaltung/Moderation partizipativer Prozesse

The Nexus Game
The Nexus Game and its potential application in stakeholder participation processes. Workshop, June 2019

Die Lösung komplexer gesellschaftlicher Herausforderungen erfordert die Zusammenarbeit und die konstruktive Auseinandersetzung möglichst vieler Akteur*innen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Dafür braucht es eine professionelle Planung von Prozessen und innovative Dialogformate, die Vertrauen und Kreativität fördern. Beteiligte sollen sich auf Augenhöhe begegnen und unterschiedliche Standpunkte als Bereicherung wahrnehmen.

> Projektbeispiele Moderation (pdf)

 

Stakeholder Participation - Workshop
Stakeholder participation in development research. Add-on or essential? Workshop, June 2019

Mit diesem Verständnis gestaltet und moderiert die ÖFSE partizipative Prozesse (z.B. Bürger*innenräte) und innovative Veranstaltungen im Bereich der internationalen und nachhaltigen Entwicklung. Im Anschluss arbeitet die ÖFSE deren Ergebnisse wissenschaftlich auf, um sie in Forschungsprozesse zu integrieren. Durch eine abwechslungsreiche und interaktive Gestaltung, sorgfältig ausgewählte Methoden und eine achtsame Haltung der Moderation können die Teilnehmer*innen ihr Wissen und Potenzial bestmöglich einbringen, gemeinsam innovative Ergebnisse erzielen und tragfähige Lösungen entwickeln.

>Projektbeispiele Stakeholder Participation