Österr. Entwicklungspolitik und -zusammenarbeit

Die ÖFSE beschäftigt sich seit 1984 mit der Dokumentation der österreichischen Entwicklungspolitik und mit der Analyse der Daten, Fakten und Tendenzen der öffentlichen und privaten Entwicklungszusammenarbeit (EZA) und Entwicklungsfinanzierung in Österreich. Die ÖFSE bietet im Rahmen der C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik eine umfangreiche Dokumentation zur österreichischen Entwicklungspolitik und zu den gesamten österreichischen EZA-Leistungen, deren AkteurInnen und TrägerInnen in Österreich an.

In der ÖFSE werden vor dem Hintergrund der internationalen Entwicklungspolitik verschiedene Aspekte der Umsetzung der internationalen Programme, der konkreten Zusagen und Vereinbarungen sowohl in der österreichischen Entwicklungspolitik als auch in der Entwicklungszusammenarbeit analysiert und im österreichischen Kontext mit den wesentlichen AkteurInnen der österreichischen Entwicklungspolitik diskutiert. Die ÖFSE bietet daher – aufbauend auf internationalen Erfahrungen und Diskursen sowie Studien und Forschungsarbeiten – Beiträge zur Ausrichtung der österreichischen Entwicklungspolitik und zur Umsetzung der internationalen Entwicklungszusammenarbeit an. Dabei geht es einerseits um die Optimierung der Organisation und Administration der Entwicklungspolitik vor dem Hintergrund neuer globaler Herausforderungen und andererseits auch um Beiträge zu österreichischen Positionen bei der Formulierung von globalen Prozessen bei internationalen Gipfeltreffen oder bei der Europäischen Union.

Ansprechperson zum Thema:

Dr. Lukas Schlögl
Senior Researcher
Tel.: +43 1 317 40 10 – 110  
E-Mail: l.schloegl@oefse.at 

mehr Information

Michael Obrovsky

Dr. Michael Obrovsky
Senior Research Fellow
E-Mail: m.obrovsky@oefse.at 

mehr Information

Publikationen zum Thema: