Forschung & Beratung

Die Forschungsaktivitäten der ÖFSE umfassen die Erstellung von Studien, Analysen und Grundlagenpapieren, sowie Politik- und Strategieberatung für die öffentlichen und privaten Akteur*nnen der österreichischen und internationalen Entwicklungspolitik und -zusammenarbeit. Die Gestaltung von diskursiven Reflexions- und Lernprozessen zu aktuellen Themen der internationalen Entwicklungspolitik bildet eine weitere wichtige Säule des Aufgabenbereichs.
Die ÖFSE versteht sich als wissenschaftliches Kompetenzzentrum für Entwicklungspolitik und -ökonomie, das auf Basis fundierter Fachkenntnis und der internationalen Vernetzung seiner Mitarbeiter*nnen sowie mit Bezug zur Praxis der österreichischen und internationalen Akteur*nnen der Entwicklungspolitik und -zusammenarbeit (EZA) politikrelevante Beiträge erarbeitet. Aufgrund der Kenntnis der internationalen Diskussion bringt die ÖFSE interessante und aktuelle Themen „nach Österreich".
Die ÖFSE arbeitet entlang definierter thematischer Arbeitsschwerpunkte. Diese sind:
- Österreichische und internationale Entwicklungspolitik und EZA
- Entwicklungspolitische Bildungsforschung
- Internationale Handelspolitik und Globale Wertschöpfungsketten
- Privatsektorentwicklung/Private Sector Development (PSD) und Industriepolitik
- Rohstoffe und Entwicklung
- Stakeholderbeteiligung, Prozessbegleitung und Moderation
Ergebnisse der Arbeit werden in den diversen ÖFSE Publikationsformaten, insbesondere den ÖFSE Working Papers, ÖFSE Briefing Papers und den ÖFSE Policy Notes publiziert. Vortrags-, Beratungs- und Anfragebeantwortungstätigkeiten stellen das in der ÖFSE gesammelte Wissen der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.