Detail

Zurück zur ÜbersichtBriefing Paper 16

Handlungsfähig? Zur Rolle von Handelspolitik für rohstoffbasierte Entwicklung

Karin Küblböck

Wien, Dezember 2017

Zwei Drittel der Länder des globalen Südens sind von Rohstoffexporten abhängig. Diese generieren zumeist nur unzureichend öffentliche Einnahmen und lokale Wertschöpfung. Länderbeispiele zeigen, dass Ressourcenreichtum zu Einnahmensteigerung, struktureller Transformation und wirtschaftlicher Entwicklung genützt werden kann. Um dies zu erreichen, braucht es die Einbettung des Rohstoffsektors in breitere industriepolitische Entwicklungsstrategien und den nötigen wirtschaftspolitischen Gestaltungsspielraum. Das vorliegende Briefing Paper erläutert den Zusammenhang zwischen rohstoffbasierter Entwicklung sowie Handels- und Investitionspolitik, illustriert dies anhand von Beispielen und skizziert Reformvorschläge.

Zurück zur Übersicht