Detail

Zurück zur ÜbersichtBriefing Paper 15

Policy Transfer im Bildungswesen – mit einem Fokus auf den Transfer des dualen Lehrlingssystems im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit

Margarita Langthaler

Wien, November 2017

Der Transfer von Bildungspolitiken und -strategien aus einem Land in ein anderes hat eine lange Tradition. In Zeiten der Globalisierung hat er enorm an Bedeutung gewonnen. In den deutschsprachigen Ländern ist aktuell insbesondere die Übertragung des dualen Systems der Lehrlingsausbildung von öffentlichem Interesse. Aus entwicklungspolitischer Sicht stellt sich die Frage, ob Policy Transfer als eine Ansammlung von Best practices zu verstehen ist, die zur Problemlösung in anderen Ländern beitragen können. Oder ist Policy Transfer ein komplexer politischer Prozess, der unterschiedlichste Akteure und deren oft widersprüchliche Interessen einschließt? Das Briefing Paper fasst die akademische Debatte um Policy Transfer im Bildungssektor zusammen und zieht daraus Schlussfolgerungen für die aktuelle Diskussion um Berufsbildungstransfer im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit.

Zurück zur Übersicht