Detail Policy Note

Zurück zur ÜbersichtPolicy Note 2

Entwicklungspolitische Herausforderungen nach Rio+20

Werner Raza

Wien, September 2012

Die Konferenz Rio+20 endete mit einem enttäuschenden Kompromiss. Entscheidend für die Zukunft der globalen Nachhaltigkeitspolitik wird sein, ob es gelingt, die Schwellenländer stärker einzubinden. In der vorliegenden Policy Note 02/2012 wird der Versuch unternommen, ausgehend von einer kurzen Darstellung der Ergebnisse von Rio+20, eine Erklärung für das Versagen der globalen Umweltgovernance anzubieten. Dabei wird insbesondere die politische Ökonomie der geopolitischen Situation beleuchtet. In einem zweiten Schritt sollen dann die Herausforderungen im Follow-up zu Rio+20 erläutert werden. Dabei wird insbesondere auf die entwicklungspolitische Dimension eingegangen.

Zurück zur Übersicht