Veranstaltung

zurück zur Übersicht
2023 -

Reaktor, Geblergasse 36/40, 1170 Wien und Brunnenpassage, Brunnengasse 71, 1160 Wien

4. Österreichischer KlimaDialog „Wer verliert in der Klimakrise? Sprechen wir über Klimagerechtigkeit!“

Der 4. Österreichische KlimaDialog steht ganz unter dem Motto: „Klimagerechtigkeit“ und beleuchtet den Weg dorthin aus nationaler und internationaler Perspektive.

Bild: Inés Bacher

Der Kampf gegen die Klimakrise bringt viel Gutes hervor: wissenschaftliche Höchstleistungen, technische Innovation, entschlossene junge Menschen und immer wieder den Wunsch nach einer besseren Zukunft. Doch eine bessere Zukunft für wen? Was hat es mit Umweltrassismus und Klimakolonialismus auf sich? Wie verhält es sich mit Diversität im Klimaschutz? Warum sind armutsbetroffene Menschen mehrfach von der Erderhitzung betroffen? Und kann eine ganze Generation ihr Recht auf Zukunft einklagen? Der Vierte Österreichische KlimaDialog steht ganz unter dem Motto: „Klimagerechtigkeit“ und richtet sich an die interessierte Zivilgesellschaft, NGOs, Politik, Verwaltung und Wissenschaft. Kurzimpulse, Workshops, niederschwellige Vernetzungsformate, Diskussionsrunden und künstlerische Inputs beleuchten den Weg zur Klimagerechtigkeit aus nationaler und internationaler Perspektive.

Programmhighlights und Diskussionspartner*innen:

  • Bundesministerin Leonore Gewessler
  • Schwarze Frauen Community
  • Karin Küblböck (ÖFSE): Klimaschutz global denken
  • Isabella Szukits (WIDE Netzwerk): Geschlechtergerechtigkeit und Klimagerechtigkeit
  • Lucia Muriel (Psychologin): Klima Dekolonial und Solidarisch
  • Illona Otto (Wegener Institut Graz): Nationale Dimension der Klimagerechtigkeit
  • Anna Larcher (Volkshilfe)
  • Ursula Fatima Kowanda-Yassin (Klimakrise & Islam)
  • Natalia Hecht (Psychologin, Community Artist, Trainerin)

> Einladung und Programm (pdf)

> Ob für einzelne Module oder den ganzen Tag, wir bitten Sie um eine Anmeldung bis 13. November 2023: Zur Online-Anmeldung

Weitere Informationen unter: www.klima-dialog.at      

zurück zur Übersicht