Veranstaltung

zurück zur Übersicht
2020 -

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik, Sensengasse 3, 1090 Wien oder Online-Teilnahme

Stadt für Alle!

Buchpräsentation und Diskussion

mit Sarah Kumnig, Hasti Azimi und Georg Mayr

Mit Ausgangsbeschränkungen, Polizeikontrollen und einer Verlagerung gesellschaftlichen Lebens in die digitale Welt hat die Corona-Pandemie schmerzlich bewusstgemacht, dass der Zugang zu öffentlichem Raum weder selbstverständlich, noch gerecht verteilt ist. Doch neu ist diese Erkenntnis keineswegs: Erfahrungen der Ausgrenzung, Verdrängung oder des Racial Profiling sind für viele Menschen Teil ihres urbanen Alltags. Stetig wird in Städten neu verhandelt, wer dazugehört – und wer nicht.

Sarah Kumnig diskutiert mit Vertreter*innen von PROSA Projekt Schule für Alle in der C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik über gesellschaftliche Teilhabe und zeigt konkrete Ausschlusspraktiken entlang von Migration, Sprache oder Sexarbeit auf. Vor allem aber überlegen sie, wie die „Stadt für Alle“ gelingen kann. Denn klar ist: „Städte existieren nicht einfach, sie wurden und werden gemacht. Und zwar von allen, die hier wohnen. Damit liegt es an uns Bewohner_innen, an einer Stadt für Alle (weiter) zu bauen, einer Stadt für Alle, die hier sind und die noch kommen werden.

> Programm (pdf)

> Zum Buch

> Weiterführende Medien- und Linktipps zum Thema der Veranstaltung

> Veranstaltung nachsehen (Facebook)

 

zurück zur Übersicht