Vom Kolonialdiskurs zum Entwicklungsdispositiv: Ghana und Südkorea im entwicklungsstrategischen Vergleich

Wien, Juni 2010 | 978-3-9502964-0-2
Südkorea wird vor allem in wissenschaftspopulistischen Medien immer noch als Musterbeispiel ...
mehr lesenDas ÖFSE-FORUM versteht sich als Publikationsmöglichkeit für junge Wissenschafter*innen und dient der Veröffentlichung hervorragender wissenschaftlicher Forschungsergebnisse zu Fragen der Internationalen Entwicklung und der Entwicklungspolitik.
› Details zur Einreichung
Bestellung der Publikation: office@oefse.at (kostenlos, Versandkostenbeitrag: 10,00 €)
Wien, Juni 2010 | 978-3-9502964-0-2
Südkorea wird vor allem in wissenschaftspopulistischen Medien immer noch als Musterbeispiel ...
mehr lesenWien, Dezember 2009 | 978-3-9502487-7-7
Im Rahmen der Diplomarbeit untersuchte die Autorin die Strategien von unterschiedlichen Akte ...
mehr lesenWien, Dezember 2009 | 978-3-9502487-9-1
Der hier publizierte Endbericht einer Forschungsarbeit, die von einer Gruppe StudentInnen de ...
mehr lesenWien, Mai 2009 | 978-3-9502487-6-0
Diese Diplomarbeit unter dem Titel "Die Entwicklungszusammenarbeit der EU mit Palästina" ana ...
mehr lesenWien, Mai 2009 | 978-3-9502487-5-3
Die vorliegende Arbeit trägt der Aktualität des Themas ethnischer Konflikte im Zusammenhang ...
mehr lesenWien, Mai 2009 | 978-3-9502487-4-6
"Fair Trade" hat sich in den letzten Jahrzehnten von der Nische des Dritte Welt-Ladens in da ...
mehr lesenWien, Dezember 2008 | 978-3-9502487-3-9
Die vorliegende Arbeit trägt der Aktualität des Themas Sicherheit Rechnung, indem sie am Bei ...
mehr lesenWien, September 2008 | 978-3-9502487-1-5
Sicherheit ist in den letzten Jahren zu einem dominanten Thema in der internationalen Entwic ...
mehr lesenWien, Jänner 2008 | 978-3-9502487-0-8
Die Volksrepublik China nimmt durch ihren wirtschaftlichen Aufstieg in den internationalen B ...
mehr lesenWien, Jänner 2008 | 978-3-9502306-9-7
Die bedeutende Rolle sozialer Bewegungen für den Entwicklungsprozess der Länder des Südens w ...
mehr lesen