REuse REduce REcycle

Wien, Mai 2002 | 3-900592-81-0
Die Arbeit von Frau Müllegger ist in ein weit fortgeschrittenes Wasserprogramm der Österreic ...
mehr lesenDas ÖFSE-FORUM versteht sich als Publikationsmöglichkeit für junge WissenschafterInnen und dient der Veröffentlichung hervorragender wissenschaftlicher Forschungsergebnisse zu Fragen der Internationalen Entwicklung und der Entwicklungspolitik.
› Details zur Einreichung
Wien, Mai 2002 | 3-900592-81-0
Die Arbeit von Frau Müllegger ist in ein weit fortgeschrittenes Wasserprogramm der Österreic ...
mehr lesenWien, April 2001 | 3-900593-78-0
In seiner Dissertation "The Impact of the Socio-Cultural Structures of the Kambata/Ethiopie ...
mehr lesenWien, März 2001 | 3-900592-77-2
Nicht digital verfügbar! Die vorliegende Diplomarbeit von Mag. Daniela Pamminger betrachtet ...
mehr lesenWien, Dezember 2001 | 3-900592-74-8
Nicht digital verfügbar! Spenden gehört in Österreich nicht nur zum guten Ton. In der Tat we ...
mehr lesenWien, Oktober 2001 | 3-900592-76-4
Nicht digital verfügbar! Der Einsatz von Fachkräften zählt zu den wichtigsten Massnahmen bei ...
mehr lesenWien, Juni 2001 | 3-900592-72-1
Nicht digital verfügbar! Aus Anlaß des Abschlusses des Cotonou-Abkommen der EU mit den AKP-L ...
mehr lesenWien, September 2000 | 3-900592-67-5
Nicht digital verfügbar! Der Autor Stefan Egger, beschäftigte sich im Rahmen seiner Diplomar ...
mehr lesenWien, Dezember 1999 | 3-900592-61-6
Nicht digital verfügbar! Diese Arbeit setzt sich mit der Rehabilitation und sozialen Reinteg ...
mehr lesenWien, August 1999 | 3-900592-55-1
Nicht digital verfügbar! Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Untersuchung der Frauenförd ...
mehr lesenWien, Dezember 1999 | 3-900592-56-X
Nicht digitale verfügbar! Die Arbeit beschreibt die einzelnen Entwicklungsdekaden und ihre S ...
mehr lesen